Im Herzen von Córdoba gelegen, ist das Teatro de la Axerquía ein Freiluftaufführungsort, der sich als kultureller Bezugspunkt in der Stadt etabliert hat. Es befindet sich an der Avenida Menéndez Pidal, neben dem Parque Cruz Conde und dem Hügel von Los Quemados, und bietet eine privilegierte natürliche Umgebung mit Blick auf das historische Zentrum, was eine einzigartige Atmosphäre schafft, um Freiluftvorstellungen zu genießen.
Eröffnet am 15. September 1976, wurde das Theater vom städtischen Architekten José Rebollo Dicenta entworfen, der ein Theater-Garten im umliegenden Grünraum konzipierte. Nach einer Schließung und Renovierung öffnete es am 2. Juli 2007 mit einem Konzert von Paco de Lucía wieder seine Türen und markierte so seine Wiedergeburt als Epizentrum der darstellenden Kunst in Córdoba.
Mit einer Kapazität von über 3.500 Zuschauern ist das Teatro de la Axerquía ideal für Konzerte, Theaterstücke, Festivals und andere groß angelegte kulturelle Veranstaltungen. Sein Freiluftdesign ermöglicht es, Aufführungen in einer frischen und natürlichen Umgebung zu genießen, insbesondere in den Frühlings- und Sommernächten.
Das Programm des Theaters ist vielfältig und dynamisch und empfängt sowohl lokale als auch internationale Künstler. Veranstaltungen wie das Festival de la Guitarra de Córdoba fanden auf dieser Bühne statt und festigten seinen Ruf als vielseitiger und qualitativ hochwertiger Raum für darstellende Künste.
Was die Barrierefreiheit betrifft, so ist das Theater gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, mit Bushaltestellen in der Nähe. Für diejenigen, die sich für das Auto entscheiden, gibt es Möglichkeiten für öffentliches Parken in der Nähe, die den Zugang zur Anlage erleichtern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Teatro de la Axerquía eine privilegierte Lage, eine Architektur, die in die Natur integriert ist, und ein kulturelles Programm auf hohem Niveau kombiniert und sich als ein unverzichtbarer Ort für Liebhaber der darstellenden Kunst in Córdoba etabliert.